Zum Inhalt springen
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim
Katholikenrat in Bonn
Gerade in einer Zeit, in der die Kirche als Institution und der Glaube an Gott immer häufiger in Frage gestellt werden, ist es wichtig, als Christen in die Gesellschaft hinein zu wirken.
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim<br>Katholikenrat in Bonn
Willkommen beim
Katholikenrat in Bonn
Gerade in einer Zeit, in der die Kirche als Institution und der Glaube an Gott immer häufiger in Frage gestellt werden, ist es wichtig, als Christen in die Gesellschaft hinein zu wirken.

Der Katholikenrat in Bonn

Der Katholikenrat ist der Zusammenschluss der 11 Pfarrgemeinderäte und der katholischen Verbände im Stadtdekanat Bonn.

Zum Stadtdekanat gehören die pastoralen Einheiten Bonn-Bad Godesberg, Bonn-Beuel, Bonn-Nord-West, Bonn-Süd-West und Bonn-Zentrum.

Der Katholikenrat vertritt die katholischen Laien in der Kirche und der Öffentlichkeit. 

Er ist ein selbständiges Organ, das Beschlüsse in eigener Verantwortung fasst. An anderen Orten des Erzbistums heißt der Katholikenrat „Dekanatsrat“ oder „Katholikenausschuss“.

Der Katholikenrat hat als Vertretung folgende Aufgaben:

  • die Entwicklungen im kommunalen, staatlichen, gesellschaftlichen und kirchlichen Leben zu beobachten und die Anliegen der Katholiken in der Öffentlichkeit zu vertreten,
  • Anregungen für das Wirken der katholischen Kirche, Staat und Gesellschaft zu geben,
  • die Pfarrgemeinderäte bei der Durchführung ihrer Arbeit zu unterstützen sowie in Konfliktfällen Vermittlung anzubieten,
  • bei der Festlegung der Schwerpunkte und Richtlinien der pastoralen Planung mitzuwirken.

Was wir tun - Fragen & Antworten

Der Katholikenrat ist der Zusammenschluss von gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Pfarrgemeinden, der katholischen Verbände, Vereinigungen sowie berufenen Personen. Er ist die vom Erzbischof anerkannte Laienvertretung der Katholischen Kirche in Bonn.

Unser Organigramm

Organigramm des Katholikenrats Bonn

Der Katholikenrat unterstützt die Vernetzung der Pfarrgemeinderäte und katholischen Verbände durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen und die Weitergabe von Informationen. Wir fördern die Kooperation und Solidarität untereinander.

Er ist die Verbindung zwischen der örtlichen und der Diözesanebene. In Beratungen und Beschlüssen wirken wir mit und vertreten dabei gemeinsam mit dem Diözesanrat die Interessen der Katholikinnen und Katholiken unserer Stadt.

Durch unsere Arbeit gestalten wir unsere Kirche mit.

 

Der Katholikenrat lebt aus der Botschaft Christi in der Katholischen Kirche und ihrer Traditionen. Auf dieser Grundlage beziehen wir Position und wollen für die Stadt und die Menschen eine klare vernehmbare Stimme der Katholischen Kirche in Bonn sein.

Innerhalb unserer Kirche suchen wir immer wieder neue Wege Kirche Jesu Christi zu sein. Dabei lassen wir uns von außen anregen. Mit großer Offenheit nehmen wir neue Ideen, Themen und Perspektiven auf - in unsere Pastoral, in unsere Caritas, in unsere Spiritualität, in unsere Gemeinschaften - in ständigem Dialog und anhaltender Diskussion. Wir unterstützen und fördern die Christen in ihren Aufgaben und an ihrem Platz.

Der Katholikenrat nimmt als Teil der Kirche eine Brückenfunktion zur Welt wahr. Diese gestalten wir aktiv mit, indem wir den Puls der Zeit erspüren, Entwicklungen beobachten und beeinflussen und aktuelle Themen in Staat und Gesellschaft, in Kunst und Wissenschaft und in der Kirche kritisch aufnehmen. Mit Ernsthaftigkeit und Sorgfalt begegnen wir den Fragen, die die Menschen heute an uns und unsere Kirche stellen. Ein besonderes Anliegen sind uns die Probleme und Sorgen der Schwachen unserer Gesellschaft.

Der Katholikenrat führt einen offenen Dialog mit den Partnern in der Ökumene. Dabei setzen wir deutliche Zeichen für die gegenseitige Anerkennung und die gemeinsame Zukunft unserer Kirchen.

Mut machend und beispielgebend für uns ist die Äußerung des Kurienkardinals Kaspars in Köln 2019 "Kirche hat, wenn sie eine Zukunft hat – und sie hat eine Zukunft –, nur ökumenisch eine Zukunft“. Leitbild für die ökumenische Arbeit ist dabei das aktuelle Dokument der EKD und der Deutschen Bischofskonferenz „Mehr Sichtbarkeit in der Einheit und mehr Versöhnung in der Verschiedenheit“ (März 2024), in dem es um die Chancen einer prozessorientierten Ökumene geht.

Darüber hinaus erstreckt sich unsere Dialogbereitschaft und unsere Dialogpraxis auch auf Begegnungen mit anderen Religionen und Kulturen.

Der Katholikenrat wird als Gremium gewählt. Sie können sich allerdings als Ehrenamtlicher vielfältig in der katholischen Kirche Bonn einbringen.

Bitte wenden Sie sich an Ihre Pfarrgemeinde vor Ort oder an einen katholischen Verband, der Ihren Interessen entspricht. Auskünfte hierzu können Sie gern beim Büro des Katholikenrats erfragen.

Katholische Pfarrgemeinden

Verbände und Organisationen

Dem Vorstand des Katholikenrats gehören derzeit an:
(als Ergänzung zu den Namen der PGR oder Verband, durch den er/sie entsandt wurde)

Andrea Honecker

Andrea Honecker

Vorsitzende
KED

Dr. Martin Killewald

Dr. Martin Killewald

2. Vorsitzender
Pfarreiengemeinschaft Melbtal

Christa Dueren

Christa Dueren

KFD

Margret Hünten-Schuld

Margret Hünten-Schuld

Pfarrei St. Thomas Morus

Pfr. Bernd Kemmerling

Pfr. Bernd Kemmerling

komm. Stadtdechant

Ursula Lantzerath

Ursula Lantzerath

Geschäftsführung

Markus Müller-van Heek

Markus Müller-van Heek

Seelsorgebereich An Rhein und Sieg

Nawal Obst

Nawal Obst

KFD

Ralph Schaumann

Dr. Ralph Schaumann

Pfarrverband Bonn-Süd

Dr. Anne Stein

Dr. Anne Stein

Pfarrverband Bonn-Süd

Die katholischen Kirchen & Seelsorgebereiche in Bonn

Unter den Bonner Kirchtürmen findet vielfältiges Leben statt. Sie sind herzlich willkommen, in ihrer Wohnortgemeinde oder bei Nachbarn hereinzuschauen und die Angebote wahrzunehmen, mit denen die Gemeinden vor Ort ihren Glauben und die Gemeinschaft leben.

Unser Service - Der Pfarrei-Finder

Bonn Überblick

Sie möchten wissen, zu welcher Pfarrei Sie gehören? 

Wenn Sie sich unsicher sind, welche Pfarrei oder welches Pfarrbüro für Sie zuständig ist, können Sie unseren Pfarreifinder nutzen. Dieser gilt nicht nur für Bonn, sondern für das ganze Erzbistum Köln

Hilfe zur Suche
In der Regel benötigt die Suchfunktion Straße oder Platz und Ort. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Für Ihren Straßennamen verwenden Sie bitte nur die folgende Schreibweise - wie zum Beispiel 'Aachener Str.' oder 'Reuterstr.' und die fünfstellige Postleitzahl (PLZ) oder den Ort.

Bitte geben Sie Ihre Adresse ein